Montag, Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 13:00 |
Sowie nach telefonischer Vereinbarung | |
![]() | Barrierefreier Zugang |
Parodontologie | Zahnzentrum Tutzing
Mehr als 50% aller Erwachsenen in Deutschland leidet unter Zahnbetterkrankungen (Parodontose) bzw. einer Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontitis). Werden diese Probleme nicht professionell behandelt und eine Entzündung nicht wirksam gestoppt, kann das schwerwiegende Folgen haben. Denn das Zahnfleisch wird immer empfindlicher, zieht sich zwischen den Zähnen zurück und bewirkt durch den Abbau des Knochens eine Lockerung der Zähne – bis zum Zahnausfall.
Zudem kann Parodontitis den gesamten Organismus schädigen. Studien weisen u.a. ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall nach, sowie Zusammenhänge mit Diabetes-Erkrankungen und auftretenden Problemen bei künstlichen Gelenken.
Mit eigener sorgfältiger Mundhygiene und regelmäßiger fachkundiger Prophylaxebehandlung können Sie Parodontitis aber gut vorbeugen. Und sollte eine Parodontitis bereits nachweisbar sein, bieten wir Ihnen effektive Behandlungsmethoden, um ein Fortschreiten der Erkrankung (und somit den Zahnausfall) zu verhindern. In effektiver 3-Stufen-Behandlung erfassen wir den Status, reduzieren die bakterielle Belastung und entfernen Keime dauerhaft.
Copyright © 2021 Zahnzentrum Tutzing | Zahnärzte in Tutzing | Impressum | Datenschutz | Home | nach oben