Montag, Dienstag | 08.00 - 12.30 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 08.00 - 13.00 14.00 - 18.00 nach Vereinbarung |
Donnerstag | 08.00 - 12.30 14.00 - 18.00 |
Freitag | 08.00 - 13.00 |
![]() | Barrierefreier Zugang |
Zahnerhalt | Zahnzentrum Tutzing
Ist Zahnsubstanz, beispielsweise durch Karies, zerstört worden bzw. verloren gegangen, muss diese (nach Beseitigung der Ursache und Schäden) ersetzt werden. Bis zu einem gewissen Verlustgrad kann dies durch eine klassische Füllung erfolgen.
Welche Füllungsart und welches Material zur Restauration des Zahnes eingesetzt wird, hängt vom grundsätzlichen Zahnzustand inklusive Zahnhartsubstanz sowie davon ab, um welchen Zahn es sich handelt. Denn je nachdem, ob es sich um einen Front- oder Backenzahn handelt, muss gewährleistet werden, dass die Füllung der Anforderung an das Leistungsvermögen des jeweiligen Zahnes gerecht wird. In der Regel kommen als Füllungsmaterialien Kunststoff, Zahnzement, Keramik und Gold zum Einsatz. Sofern größere Zahnflächen oder Zahnteile ersetzt werden müssen, reicht eine herkömmliche Füllung meist nicht mehr aus. Dann kann, je nach Fall, ein Inlay, ein Onlay oder eine Krone die Lösung sein.
Beschädigte Zähne mit mittelgroßen und größeren Defekten, bei denen noch ausreichend gesunder Zahnschmelz vorhanden ist, können mit einem Onlay gerettet, bzw. erhalten werden. Je nach Art und Größe der Problematik können z.B. Keramik oder Gold als Material hierzu in Frage kommen. Großflächigere Füllungen (z.B. für einen beschädigten Backenzahn) machen eine Beschleifung erforderlich und der nun vorhandene Hohlraum muss so gefüllt werden, dass weiterer Kariesbefall verhindert und die Kaufunktion gewährleistet bleibt. Hier ist eine Gussfüllung (Inlay) sinnvoll, die nun das Innere der Kaufläche ausfüllt. Auch hier stehen verschiedene Materialien (Zahnzement, Keramik, Kunststoff und Gold) zur Verfügung.
Kronen kommen als Zahnsubstanz ersetzende und Zahnerhalt fördernde Maßnahmen dann in Frage, wenn die Außenwände Ihres Zahnes für ein Inlay nicht genügend Stabilität aufweisen oder Ihr Zahn bereits eine ältere Krone (bzw. Teilkrone) trägt. Die neue Gold- oder Keramikkrone umfasst dann, teilweise oder komplett, die Außenwände des betroffenen Zahns und sichert seine Stabilität.
In unserer Praxis profitieren Sie für die Anfertigung individuell passgerechter Kronen von drei entscheidenden Vorteilen:
Wir beraten Sie vor der Zahn-Restaurierung im Rahmen der Gegebenheiten und Notwendigkeiten, welche Optionen sich hinsichtlich Kosten, Ästhetik und persönlichen Wünschen bieten.
© 2020 bavariasmile Zahnzentrum Tutzing | Zahnärzte in Tutzing | Impressum | Datenschutz | Home | nach oben